Ein Luxusanwesen in der Nähe von Versailles - Paris Frankreich
Paris - Versailles und Saint Nom La Bretèche
Aristrokratie und Lebensqualität, so ist auch die Verbindung zu diesem luxuriösem Anwesen von Marie-Luise in der kleinen Gemeinde vor den Toren von Versailles im Département Yvelines in der Region Île de France.
Diese Bekanntschaft ist nicht dem Zufall überlassen, denn Marie Luise hat ihre Wurzeln im westfälischen Münsterland.
Das Anwesen ist wohl das luxuriöseste in der Domaine des privaten Golfclubs von Saint Nom La Bretèche. Die Eigentümerin erwarb es direkt vom Erbauer des Hauses und des privaten Golfclubs, der durch berühmte Familien aus Paris im Laufe der Jahre zu einem Elite Golf Club wurde und im erweitertem Rahmen früher zum Garten des Schlosses in Versailles gehörte. Berühmt wurde er auch durch die international bekannte "Lancôme Trophee".
Hier fühlt man sich wie im Kleinen Schloss von Versailles
Die Gegend um Versailles ist ein Ort , der mit hoher Lebensqualität gesegnet ist. Es ist daher auch kein billiges Pflaster. Wohl dem der weiss, das dieses Anwesen fast alles hat, was man unter Luxus versteht: Neues und Altes, Zeitgenössisches wie Traditionelles auf fast 900m2 Gesamtwohnfläche, umgeben von einem Park von ca 1 ha , mit direktem Zugang zum Abschlag 2 des Golfclubs.
Die Empfangshalle mit stilvoller Rotunde und doppelseitiger Treppe führt in den großen Salon von 92 qm mit einzigartiger, wertvoller Balkenkunst aus Holz mit beeindruckender Deckenhöhe . Großzügige, bodentiefe Fensterflächen sorgen für einen freien Durchgang zwischen dem Interieur und den Terrassen, die das gesamte Anwesen umsäumen. Der parkähnliche Garten ist nicht nur eine Ruheoase in der Natur mit Magnolien, Linden, Rhododendren und seltenen Bäumen bepflanzt, die man am liebsten umarmen möchte ! Geradezu einzigartig ist der direkte grenzenlose Zugang auf den benachbarten Golfclub.
In einer der drei Doppelgaragen steht dazu ein privates Elektro Golf Voiturette bereit.
In der unteren Wohnetage verbinden Flure zur ebener Erde die Wohnhalle mit dem Speisesaal und dem "kitchen office", einem Empfangsraum vor der Küche. Die Küche ist mit hochwertigen deutschen Elektrogeräten ausgestattet.
Alle Schlafräume in diesem Luxusanwesen kann man als Suiten bezeichnen, denn sowohl Canapé und Ruheinsel, als auch großzügige Baderäume grenzen an jedes Schlafzimmer an.
Das Badezimmer des Hauptschlafzimmers wirkt durch wertvollen Mamor und stilvollen Spiegelfacetten, man könnte es als Badetempel bezeichnen.
Bibliothek und Arbeitszimmer, Galerien und Suiten sind mit hochwertigen Materialien ausgestattet. Die wertvollen Möbel und das gesamte Interieur können auf Wunsch miterworben werden.
Eingebettet in "Golfer's Paradis" fällt das elegante Haus durch seinen typischen architektonischen Baustil auf. Natursteine, schöne Dachziegel und raffinierte Gauben mit kleinen Balkonen zieren die Pracht des Hauses.
Der Golfclub Saint Nom La Brèteche in Frankreich ist 1959 von Daniel Féau nahe dem Naturschutz - und Waldgebiet Plateau de la Fôret de Marly und den Ausläufern des Schlosses von Versailles entworfen mit Russell Page und Frédéric William Hawtree in 5 Jahren erbaut worden. Zu dieser Zeit war der Golfsport in Frankreich nur der noblen Gesellschaft aus Paris zugänglich. Bekannt ist der Golfclub durch seine namenhaften Mitglieder wie Familie Lacoste und dem Bankiersfamilie Mourgue d'Algue.
Preis bitte auf Anfrage
Alles auf einen Blick:
Seit 2016 sind Potsdam / Deutschland und Versailles/Frankreich offizielle Partnerstädte.
Fotogalerie:










Aristrokratie und Lebensqualität, so ist auch die Verbindung zu diesem luxuriösem Anwesen von Marie-Luise in der kleinen Gemeinde vor den Toren von Versailles im Département Yvelines in der Region Île de France.
Diese Bekanntschaft ist nicht dem Zufall überlassen, denn Marie Luise hat ihre Wurzeln im westfälischen Münsterland.
Das Anwesen ist wohl das luxuriöseste in der Domaine des privaten Golfclubs von Saint Nom La Bretèche. Die Eigentümerin erwarb es direkt vom Erbauer des Hauses und des privaten Golfclubs, der durch berühmte Familien aus Paris im Laufe der Jahre zu einem Elite Golf Club wurde und im erweitertem Rahmen früher zum Garten des Schlosses in Versailles gehörte. Berühmt wurde er auch durch die international bekannte "Lancôme Trophee".
Hier fühlt man sich wie im Kleinen Schloss von Versailles
Die Gegend um Versailles ist ein Ort , der mit hoher Lebensqualität gesegnet ist. Es ist daher auch kein billiges Pflaster. Wohl dem der weiss, das dieses Anwesen fast alles hat, was man unter Luxus versteht: Neues und Altes, Zeitgenössisches wie Traditionelles auf fast 900m2 Gesamtwohnfläche, umgeben von einem Park von ca 1 ha , mit direktem Zugang zum Abschlag 2 des Golfclubs.
Die Empfangshalle mit stilvoller Rotunde und doppelseitiger Treppe führt in den großen Salon von 92 qm mit einzigartiger, wertvoller Balkenkunst aus Holz mit beeindruckender Deckenhöhe . Großzügige, bodentiefe Fensterflächen sorgen für einen freien Durchgang zwischen dem Interieur und den Terrassen, die das gesamte Anwesen umsäumen. Der parkähnliche Garten ist nicht nur eine Ruheoase in der Natur mit Magnolien, Linden, Rhododendren und seltenen Bäumen bepflanzt, die man am liebsten umarmen möchte ! Geradezu einzigartig ist der direkte grenzenlose Zugang auf den benachbarten Golfclub.
In einer der drei Doppelgaragen steht dazu ein privates Elektro Golf Voiturette bereit.
In der unteren Wohnetage verbinden Flure zur ebener Erde die Wohnhalle mit dem Speisesaal und dem "kitchen office", einem Empfangsraum vor der Küche. Die Küche ist mit hochwertigen deutschen Elektrogeräten ausgestattet.
Alle Schlafräume in diesem Luxusanwesen kann man als Suiten bezeichnen, denn sowohl Canapé und Ruheinsel, als auch großzügige Baderäume grenzen an jedes Schlafzimmer an.
Das Badezimmer des Hauptschlafzimmers wirkt durch wertvollen Mamor und stilvollen Spiegelfacetten, man könnte es als Badetempel bezeichnen.
Bibliothek und Arbeitszimmer, Galerien und Suiten sind mit hochwertigen Materialien ausgestattet. Die wertvollen Möbel und das gesamte Interieur können auf Wunsch miterworben werden.
Eingebettet in "Golfer's Paradis" fällt das elegante Haus durch seinen typischen architektonischen Baustil auf. Natursteine, schöne Dachziegel und raffinierte Gauben mit kleinen Balkonen zieren die Pracht des Hauses.
Der Golfclub Saint Nom La Brèteche in Frankreich ist 1959 von Daniel Féau nahe dem Naturschutz - und Waldgebiet Plateau de la Fôret de Marly und den Ausläufern des Schlosses von Versailles entworfen mit Russell Page und Frédéric William Hawtree in 5 Jahren erbaut worden. Zu dieser Zeit war der Golfsport in Frankreich nur der noblen Gesellschaft aus Paris zugänglich. Bekannt ist der Golfclub durch seine namenhaften Mitglieder wie Familie Lacoste und dem Bankiersfamilie Mourgue d'Algue.
Preis bitte auf Anfrage
Alles auf einen Blick:
- Maison de Maître de Luxe ca. 902m2 und 20 Zimmern , Baujahr 1980
- Parkähnlicher Garten und Grundstück auf 3 Lots mit direktem Zugang zum Golfclub ca 1 ha
- Salon mit hohen Decken und schöner Balkenarchitektur ca. 92 m2
- Speisesaal mit direktem Ausgang zur Terrasse
- Verbindung durch " Kitchen office" in eine hochwertig ausgestattene Küche mit direktem Ausgang
- Bibliothek und Büro
- Dienstbotenräume
- Dachboden mit Fitness
- 5 Luxussuiten mit Badezimmern
- Unterkellerung mit Weinkeller und großen Technikräumen
- zusätzlichen Aufenthaltsräumen im Untergeschoss von ca 42 m2
- 3 Doppelgaragen
Seit 2016 sind Potsdam / Deutschland und Versailles/Frankreich offizielle Partnerstädte.
Fotogalerie:









